Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

AnpassenAkzeptieren
SCHLIEßEN
  • Schließen
  • DE
Categorie prodotto

Malossi-Zylinder 177 ccm SPORT Ø 63 AUS ALUMINIUM CVF2 MIT SPINOTTO Ø 15

Malossi-Zylinder 177 ccm  SPORT Ø 63 AUS ALUMINIUM CVF2 MIT SPINOTTO Ø 15
Preis:

€ 491,00 Rabatt 22.4%

381,01 Tutti i prezzi sono comprensivi di IVA

Art.-Nr.: 10702
cod. produttore: 3118005
Verfügbarkeit: Disponibile Disponibile subito
Menge:

Feedbacks von Benutzern

Beschreibung

Malossi-Zylinder 177 ccm SPORT Ø 63 AUS ALUMINIUM CVF2 MIT SPINOTTO Ø 15 Die komplett neue Thermogruppe wurde in allen Details entwickelt, um maximale Leistung und Langlebigkeit zu erzielen. Jeder Aspekt des Systems wurde untersucht, um die mechanische Festigkeit und die Strömungsdynamik zu maximieren und die Verbrennung zu verbessern: Das Ergebnis ist ein Kit der Spitzenklasse in Bezug auf Verarbeitungsqualität und technologischen Fortschritt. Technische Merkmale: Zylinder Komplett neu entwickelt, aus hochfester Aluminiumlegierung und mit Nickel-Chrom-beschichtetem Lauf. Bestehend aus einem zentralen Kern mit konstanter Dicke um den Zylinder und die Überströmkanäle, garantiert er einen konstanten Wärmeaustausch, somit eine kontrollierte Einlasstemperatur der Gase in den Zylinder und einen optimalen Wärmeaustausch am Auslass. Er verfügt über eine aerodynamisch profilierte Kühlrippen um den Kern, die so konstruiert sind, dass sie von der Kühlluft mit bestmöglicher Effizienz durchströmt werden. Die größte Innovation ist die komplett überarbeitete und aktualisierte Überströmung, bei der das CVF gemäß den neuesten Erkenntnissen aus dem Rennsport eingeführt wurde. Die Überströmkanäle wurden nun auf 7 erhöht, ein charakteristisches Merkmal der Malossi-Kits, wodurch die beste Strömungsdynamik erzielt werden konnte. Die Verbindung zum Auspuff erfolgt über eine Flansch-Anschluss-Baugruppe, die mit 4 Zylinderschrauben am Zylinder befestigt ist, und einen O-Ring an der Auspuffleitung, der eingesetzt wird, um jegliches Austreten aus der Thermogruppe zu verhindern. Mit diesem extrem einfach zu montierenden System können alle auf dem Markt erhältlichen Auspuffanlagen mit einem Einlassdurchmesser von 37 mm mit maximaler Widerstandsfähigkeit montiert werden, ohne dass sich diese aufgrund von Fahrzeugvibrationen lösen oder verdrehen können. Die Verbindung zum Zylinderkopf erfolgt nun über eine hochpräzise Zentrierung auf den Auflageflächen, die mit CNC-Maschinen hergestellt wurde. Im Lieferumfang ist ein Satz Grunddichtungen in verschiedenen Stärken enthalten, mit denen der Benutzer die Kompression an die unterschiedlichsten Einsatzzwecke anpassen kann. Kolben Gegossen aus einem innovativen Material, bestehend aus einem Stahlkern, der mit einer Aluminium-Silizium-Legierung beschichtet ist, die ihm extreme Leichtigkeit sowie eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auch bei hohen Temperaturen und eine Reflexion der Verbrennungswärme verleiht. Der Wärmefluss wird somit zu den Wärmeableitungsflächen geleitet, was die Kühlung der Brennkammer begünstigt und diese im optimalen Temperaturbereich hält. Im Inneren des Mantels befinden sich in die Schmelze eingetauchte Rippen, die für die richtige Verstärkung in den mechanisch am stärksten beanspruchten Bereichen sorgen und gleichzeitig eine maximale Gewichtsreduzierung des Kolbens ermöglichen. Die Fenster im hinteren Teil und die diametralen Aussparungen gewährleisten hingegen einen maximalen Zufluss von Frischgas zu den Zylinderüberläufen. Zylinderkopf Eine weitere Revolution in der Konstruktionsphilosophie von Zweitaktmotoren: Die Kühlrippen wurden so dimensioniert, dass sie den Wärmefluss von der Kammer nach außen optimieren, aber jetzt auch nach modernen Simulationen profiliert sind, um ein maximales Eindringen der Luft aus dem Kühlsystem zu ermöglichen, die nun den Zylinderkopf mit einer Leistungssteigerung von über 10 % gegenüber einem herkömmlichen System mit geraden Kühlrippen umströmt. Die charakteristische hemisphärisch geformte Brennkammer ist mit Toleranzen im Zehntelmillimeterbereich gefertigt und sorgt für eine hoch turbulente Verbrennung mit Druckspitzen, die auf die Drehzahlen abgestimmt sind, die für maximale Leistung in Bezug auf Drehmoment und Leistung erforderlich sind. Die extrem hohen Temperaturen, die in diesem besonderen Grenzbereich zwischen Kopf und Zylinder erreicht werden und oft Ursache für Hot Spots und Detonationen sind, werden durch eine Lösung aus der Luft- und Raumfahrt reguliert: einen Unterdruckkanal, der aus zwei Trennwänden und einer Reihe von Deflektoren am Ein- und Ausgang besteht. Diese leiten dank eines präzisen Oberflächenprofils einen Teil der Kühlluft weiter und zwingen sie nicht nur, die Oberflächen zu streifen, sondern sich auch auszudehnen, wodurch dank eines präzisen physikalischen Prinzips der Druck und damit die Temperatur der Wände an der Grenze zur Brennkammer sinkt. Achtung: Es ist unbedingt erforderlich, Kraftstoffhähne mit erhöhter Durchflussmenge zu verwenden.

Kundenbewertungen

    Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch diese Produkte gekauft

    I prodotti presentati in questo sito sono compatibili ed adattabili ai modelli specificati. Nel caso di ricambi/accessori originali viene specificato nella descrizione stessa del prodotti che si tratta di ricambi originali. I marchi Vespa e Piaggio appartengono ai loro rispettivi titolari e BARTO S.A.S. non vanta alcun diritto su di esse.

    Ready Pro ecommerce